Der Wettbewerb

Der BioVino Wettbewerb hat zum Ziel, in der Schweiz und in Liechtenstein produzierte Weine, die gemäss den Richtlinien der Bio-Verordnung, Bio Suisse, Demeter oder Naturwein Schweiz zertifiziert sind, ins Rampenlicht zu rücken und Winzer und Winzerinnen auszuzeichnen, die die besten biologisch angebaute Weine produzieren.

Reglement 2025

Auszeichnungen nach Kategorien :

  • Chasselas (max. 4 g/l Restzucker)
  • Sortenreine Weissweine
  • Assemblage weißer Rebsorten
  • Pinot noir (Blauburgunder)
  • Sortenreine Rotweine
  • Assemblage roter Rebsorten
  • Roséweine, Blanc de Noir
  • Schaumweine
  • Likörwein (mehr als 8 g/l Restzucker)
  • Naturwein weiss
  • Naturwein rot
  • Naturwein orange, Pet-Nat & Spezialitäten

 

BioVino d’Or (89 – 100 Punkte)
Silberner BioVino (86 – 88.9 Punkte)

Sonderpreise :

  • Bester Schweizer Bio-Wein 2025 (bester Bio-Wein in allen Kategorien)
  • Schweizer Bio-Winzer/in des Jahres 2025 (Winzer/in mit der höchsten Durchschnittsnote für den am besten bewerteten Weißwein und den am besten bewerteten Rotwein, ohne Schaumweine, Spezialitäten und Likörweine)
  • Schweizer Natur-Winzer/in des Jahres 2025 (Winzer/in mit der höchsten Durchschnittsnote für den bestbewerteten Natur-Weißwein und den bestbewerteten Natur-Rotwein, ohne PetNat, Spezialitäten und Likör)

Agenda :

Anmeldefrist: 25. April 2025

Preisverleihung mit Verkostung: Di. 10. Juni 2025 in Bern, 16 Uhr